Sieben Anstuppser zu Ihrer neuen Werbekampagne
Das Wichtigste gleich zuerst: Eine zündende Idee für Ihre neue Kampagne, ob Social Media oder Cross Media gemixt, muss her!
Das könnten Überlegungen aus Storytellersicht dazu sein:
Muss Werbung eigentlich immer wertneutral sein?
Nein! Wer heute aktuelle, die Menschen bewegende Themen aufgreift, hat gute Aussichten bekannt „wie ein bunter Hund“ zu werden – richtig und ehrlich angepackt profitiert die Marke.
Werbung mit Interaktion – oder lieber nicht?
Was gibt es besseres als mit der Zielgruppe direkt ins Gespräch über die beworbenen Produkte zu kommen? Interaktionen als in die Wege geleitete Feedbacks brauchen eine lebendige Community.
Projeziert meine Werbung handlungsauslösende Bilder in die Köpfe?
Willkommen auch hier beim Storytelling. Welches Bild reizt mehr zum Hin- und Nachschauen – das beworbene Kleid auf dem Bügel oder alltagsszenisch inszeniert an einer sympathischen Frau im Stadtbild?
Muss ich Produkt/Leistungsvorteile immer rational bewerben?
Sie wollen doch Aufmerksamkeit in der Zielgruppe oder? Also ruhig mal Mut zur Überzeichnung – wenn das Produkt es hergibt! Hier bietet Storytelling zudem die Chance in eine „Serie“ einzusteigen. Das Ganze verlangt eine gehörige Portion Professionalität und – Mut zu neuen Wegen.
Werbekampagne regional im Social Media?
Für Neueinsteiger raten wir zu einem Cross Media- Werbemix aus Plakaten, Funk (Großplakat, Citylight usw.) und Digitalmarketing, wobei einem bildlich projezierbarem Hashtag als Headline die tragende Rolle zukommt. Je einfacher und bildlicher die Hashtags gewählt werden, umso besser verbreiten sie sich.
Was ist eigentlich Employee Advocacy?
Eine brandaktuelle Social Media Werbestrategie, bei der Sie Mitarbeiter (aber auch Endkunden) zu Markenbotschaftern machen. Fakt ist, dass das Interesse an Unternehmensprofilen auf Social Media Plattformen zurückgeht. Die Menschen wollen dort immer weniger Unternehmenswerbung und sehen sich lieber persönliche Profile an – und da sind wir bei Ihren Mitarbeitern oder auch Endkunden.
Wie macht man heute Werbekampagnen?
In hochfrequenter Masse oder in bester Qualität? Mit unserer langjährigen Agenturerfahrung können wir diese Dauerfrage so beantworten: Grundsätzlich gilt wie eh und je – „Masse bringt Masse“, also sich regelmäßiges „Melden“ garantiert natürlich Bekanntheit durch Verfügbarkeit. Gute Qualität in der Herstellung – also von der Idee, der Konzipierung bis zur Handarbeit von Layout über Text bis Filmschnitt sind im medialen Dauerfeuerwerk letztlich mit entscheidend für den Erfolg Ihrer Kampagne in der Zielgruppe.